Zur Geschichte & Entstehung der
Wasserburg Niederpöllnitz

© Google Earth
Im Zentrum der Gemeinde
Hardt-Pöllnitz findet man die Reste der ehemaligen
Wasserburg Niederpöllnitz. Die Errichtung der Burg
erfolgte wahrscheinlich um das Jahr 1238 in einem
abgerundet-rechteckigen Grundriss und einem
quadratischen Turm in der Mitte der Anlage.
Von der Gesamtanlage ist leider nur noch der 20 m hohe
Turm, der an der Basis 7 m x 7 m misst, gut erhalten.
Der Turm kann heute sogar
wieder bestiegen werden und bietet einen lohnenswerten
Ausblick über das Pöllnitztal.

Bilder von der Wasserburg Niederpöllnitz
|